Zurück
Logo Galerie Erik Bausmann

Newsletter


Liebe Kunstinteressierte und Freunde der Galerie,

in diesem Newsletter erwarten Sie folgende Inhalte:

  • Vorschau auf die art karlsruhe 2025
     
  • Claudia Berg – Italienische Reisen im Kunstmuseum der Stadt Albstadt
     
  • Ankauf einer Grafikmappe der Künstlerin Claudia Berg für die Präsentation im Schloss Köthen
     
  • Rückblick auf Claudia Bergs Einzelausstellung Hier blüht dauernder Lenz, hier strahlt fast zeitloser Sommer in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
     

______

“Kunst ist schön!"  "Macht aber viel Arbeit!” 

Zitat aus einem Dialog zwischen Wenzel und Esmeralda in der ersten Filmoper “Die verkaufte Braut” (1932)


Getreu dieses – fälschlicherweise oft als Zitat des Komikers Karl Valentin überlieferten – Ausspruchs, befinden wir uns aktuell in der Vorbereitungsphase der kommenden art karlsruhe. Unter anderem werden wir dort an unserem Stand H1/C21 eine one:artist show der Künstlerin Claudia Berg, sowie in der Kategorie re:discover Arbeiten von Doris Farklas präsentieren. Weitere Informationen zu unserer Teilnahme finden Sie online im Galerienverzeichnis der Messe. 


 

 


______

Claudia Berg – Italienische Reisen 

Gerne wollen wir Sie auf die Einzelausstellung Claudia Berg – Italienische Reisen aufmerksam machen, die noch bis zum 16. Februar 2025 im Kunstmuseum der Stadt Albstadt (Adresse: Kirchengraben 11, 72458 Albstadt) zu sehen ist.
 


______

Ankauf einer Grafikmappe Claudia Bergs für die Präsentation im Schloss Köthen 

Am vergangenen Montag wurde eine Grafikmappe der Künstlerin Claudia Berg als Leihgabe der Museen im Schloss Köthen an die Neue Fruchtbringende Gesellschaft zu Köthen/Anhalt e.V. übergeben. 

Claudia Berg hatte 2021 im Rahmen eines Arbeitsstipendiums der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt Porträts von Mitgliedern der 1617 gegründeten Fruchtbringenden Gesellschaft geschaffen. 

Anlässlich des 444. Geburtstags des Köthener Fürsten Ludwig I. waren diese Arbeiten im Herbst 2023 bereits kurze Zeit am authentischen Ort in der "Erlebniswelt Deutsche Sprache“ zu sehen – einem Ausstellungsteil im Schloss Köthen, der von der Neuen Fruchtbringenden Gesellschaft betreut wird. 

Mit dem Ankauf der fünf Kaltnadelradierungen mit dem Titel „Der Unsterbliche, Der Gekrönte, Der Nährende, der Vielgekörnte, Die Getreue“ hat die Gesellschaft nun die Möglichkeit, die Bilder dauerhaft in ihrer Ausstellung zu präsentieren.
 


______

Hier blüht dauernder Lenz, hier strahlt fast zeitloser Sommer

Bis zum 18. Dezember 2024 war in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften die Einzelausstellung Hier blüht dauernder Lenz, hier strahlt fast zeitloser Sommer der Künstlerin Claudia Berg zu sehen. 
 


______

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite oder über unseren Instagram-Account. 



Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Erik Bausmann
Kunsthandel und Galerie
Martha-Brautzsch-Strasse 13
06108 Halle (Saale)

Impressum

Keine Mails mehr bekommen? Newsletter abmelden