wer regelmäßig Kunst erlebt, fühlt sich wohler – das bestätigte zuletzt 2023 eine Studie der Culture Health & Wellbeing Alliance. In Großbritannien, Kanada, Belgien und Frankreich werden deshalb sogar schon Museumsbesuche ärztlich gegen Stress, Depressionen und Einsamkeit verschrieben.
Gerade jetzt, wo der beginnende Herbst die Tage kürzer werden lässt, tut es also sicherlich gut, sich mit Kunst zu beschäftigen, die eigenen Gedanken schweifen zu lassen, zur Ruhe zu kommen und sich auf Neues einzulassen.
Unsere aktuelle Ausstellung Saul Steinberg, Helmut Brade, Sigmar Polke und Florian Gröschl bietet dazu die passende Gelegenheit.
Mit Steinberg, Brade, Polke und Gröschl treffen vier unterschiedliche, doch inhaltlich wie formal miteinander verwandte künstlerische Positionen aufeinander. Die Ausstellung versammelt nicht nur Humorvolles und Ironisches, sondern auch Eigenwilliges und Nachdenkliches.
Florian Gröschl Schwänin, 2025 Acryl und Bleistift auf Leinwand 31 x 24 cm
Sigmar Polke An der Virushaltestelle, 1996 Guache auf leichtem Karton 70 x 90,5 cm