Onlineausstellung Werner Pawlok (* 1953 in Stuttgart) Mappe "Transfers"
Werner Pawlok arbeitet mit einer Sofortbildkamera in dem außergewöhnlichen Format 50 x 60. Die Negative der großformatigen Polaroids überträgt er anschließend auf schweres Büttenpapier und ergänzt diese mit Malerei. So lässt er seine Photography Paintings entstehen, fotografische Gemälde, auf denen er eindrucksvoll fotografische Technik mit malerischem Ausdruck vereint. Auch die Blätter der im Jahr 1991 entstandenen Mappe „Transfers“ erinnern in ihrer Textur an Gemälde. Sie zeigen sinnliche Halbakte und Blumenporträts, die in ihrer fragilen und leicht verschwommenen Anmutung etwas Mystisches und Zeitentrücktes ausstrahlen.
Red II
Werner Pawlok// 1991// 75,5 x 55,5 cm// Siebdrucke// Auflage 100
Lilie mit Ast
Werner Pawlok// 1991// 75,5 x 55,5 cm// Siebdrucke// Auflage 100
Japan
Werner Pawlok// 1991// 75,5 x 55,5 cm// Siebdrucke// Auflage 100
Girardi
Werner Pawlok// 1991// 75,5 x 55,5 cm// Siebdrucke// Auflage 100
Girardi-Hände vorm Gesicht
Werner Pawlok// 1991// 75,5 x 55,5 cm// Siebdrucke// Auflage 100
Girardi Fellini
Werner Pawlok// 1991// 75,5 x 55,5 cm// Siebdrucke// Auflage 100
Archiv
Werner Pawlok, Foto Überarbeitungen Crying Animals Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, dem 24. Februar 1994
Einladung LE MUSÉE DE L´ÉYSÉE LAUSANNE, Werner Pawlok "Transfers", November 1992
Einladung LE MUSÉE DE L´ÉYSÉE LAUSANNE, Werner Pawlok "Transfers", November 1992
Beitrag Magazin Stern, Werner Pawlok, 1992
Beitrag Magazin Stern, Werner Pawlok, "Laurie - Braune Kordel", 1992
Einladung MASTER PIECES Mercedes-Benz Museum, Werner Pawlok 06.10. bis 25.10.1992
Einladung MASTER PIECES Mercedes-Benz Museum, Werner Pawlok 06.10. bis 25.10.1992
Einladung Ausstellungseröffnung Werner Pawlok 20.11 bis 30.12.1992 - Galerie 6x7
Einladung Ausstellungseröffnung Werner Pawlok 20.11 bis 30.12.1992 - Galerie 6x7